Auf dem Inselplatz in Jena ist am 7. September 2020 der Grundstein für einen modernen, neuen Hochschulcampus gelegt worden. Im Herzen Jenas werden drei größere Gebäudestrukturen realisiert. Das Institut für Psychologie wird hier seinen Platz haben, genauso wie die Fakultät für Mathematik und Informatik, eine Teilbibliothek der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) "Naturwissenschaften und Vorklinikum" sowie eine Cafeteria und das neue Universitätsrechenzentrum. In das größte Hochschul-Bauprojekt des Landes fließen rund 190 Millionen Euro. Mehr als 80 Millionen Euro aus dem EU-Fördertopf sind für den Neubau der Fakultät für Mathematik und Informatik und für das dringend benötigte neue Rechenzentrum der Friedrich-Schiller-Universität bestimmt.
Drei Monate früher als geplant haben die Mitarbeiter von Bickhardt Bau Thüringen in Arbeitsgemeinschaft den 3,2 Kilometer langen Streckenabschnitt der B7 Ortsumgehung Tüttleben fertiggestellt. Jetzt wurde die Neubaustrecke in einer kleinen Feierstunde offiziell für den Verkehr freigegeben.